Envalior

Envaliors Standorte Jhagadia und Porto Feliz nach ISCC Plus-Standard zertifiziert

Zwei weitere der 18 Produktionsstätten von Envalior – Jhagadia in Indien und Porto Feliz in Brasilien – wurden nach dem Standard International Nachhaltigkeit und Kohlenstoffzertifizierung (ISCC) Plus für Nachhaltigkeit zertifiziert. Dort können nun ECO-Compounds der Marken Durethan® (Polyamide 6 und 66) und Pocan® (PBT) vermarktet werden, bei denen der Gehalt an biobasierten und/oder zirkulären Rohstoffen für Kunden vollständig transparent gemacht wird. 

Mit Jhagadia in Indien und Porto Feliz in Brasilien wurden zwei weitere der 18 Produktionsstätten von Envalior nach dem Standard International Nachhaltigkeit und Kohlenstoffzertifizierung (ISCC) Plus für Nachhaltigkeit zertifiziert. Damit können diese Standorte nun ECO-Compounds der Marken Durethan® (Polyamide 6 und 66) und Pocan® (PBT) vermarkten, bei denen der Gehalt an biobasierten und/oder zirkulären Rohstoffen dank Massenbilanzmethodik für Kunden vollständig transparent gemacht wird.

"Damit können unsere Kunden vor Ort Lieferketten aufbauen, deren Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette nachvollziehbar ist", sagt Dr. Günter Margraf, Director Nachhaltigkeit bei Envalior. "Darüber hinaus ist diese Zertifizierung ein weiterer Schritt unseres Unternehmens in Richtung Klimaneutralität und geschlossene, ressourcenschonende Material." Darüber hinaus bereitet sich das Unternehmen auf die ISCC-Zertifizierung seiner Werke in Hamm-Uentrop (Deutschland) und Gastonia (USA) vor. 

 

Transparente Nachhaltigkeit

Der ISCC-Standard wurde unter anderem zur Bewertung der Nachhaltigkeits der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie entwickelt und hat sich seitdem zu einer festen Größe in der globalen chemischen Branche entwickelt. Dem Standard ist ein Massenausgleich beigefügt, der es ermöglicht, fossile und alternative Rohstoffe gemeinsam in der Produktion zu nutzen, aber durch eine spezielle Bilanzierungsmethode zu trennen. Das bedeutet, dass Material Mengen entlang mehrstufiger Produktionsprozesse verfolgt werden können, wodurch letztendlich die Menge an nachhaltigem Material im Endprodukt genau berechnet und transparent und genau an die Kunden kommuniziert werden kann. 

 

Keine Änderung der Produktionsprozesse dank Drop-in-Lösungen

Wichtig ist, dass die biobasierten und zirkulären Polymer Rohstoffe chemisch identisch sind mit den vollständig fossilen Rohstoffen, die normalerweise verwendet werden. Es werden daher Kunststoffe hergestellt, die die gleiche Qualität sowie die gleichen mechanischen und Verarbeitung aufweisen wie ihre fossilen Pendants. Mit Sonstiges Worten, Kunststoffe, die die gleichen technischen Spezifikationen und Zertifizierungsstandards erfüllen.

"Unsere Kunden können diese nachhaltigen Compounds einfach als 'Drop-in'-Lösungen in ihren bestehenden, bereits optimierten Anlagen einsetzen", so Margraf. "Ihre Produktionsprozesse und Arbeitsabläufe müssen weder verändert werden, noch muss der Verarbeiter diese nachhaltigen Materialien von seinem Kunden erneut prüfen und freigeben lassen."  

 

Zahlreiche Standorte weltweit bereits ISCC-zertifiziert

Zahlreiche Envalior Produktionsstandorte haben bereits die ISCC Plus-Zertifizierung erhalten, darunter Kallo und Lillo in Antwerpen, Krefeld-Uerdingen in Deutschland, Emmen, Geleen und Beekerveld in den Niederlanden sowie Jiangsu in China. Die bevorstehende Zertifizierung in Hamm-Uentrop gilt der DuBay Polymer GmbH, einem Joint Venture von Celanese und Envalior, das sich auf die Herstellung von Polybutylenterephthalat-Basisharz und zugehörigen Compounds spezialisiert hat. 

Envalior Sorten entdecken

Gewinnen Sie mehr Einblicke

ÜBER DEN AUTOR

Candace Roulo

Globaler Manager für Messaging und Content-Entwicklung

Candace Roulo ist Global Manager of Messaging and Content Development bei Envalior. Sie lebt in Troy, Michigan, und ist spezialisiert auf das Schreiben von Blogs und Artikeln über fortschrittliche Materiallösungen. Bevor sie zu Envalior kam, war Candace in redaktionellen Funktionen bei SME und Penton Media tätig. Candace erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Kommunikation mit Schwerpunkt Public Relations am College of Communication Arts and Sciences der Michigan Bundesland University.

Geschrieben von

Veröffentlicht am

18 December 2023

Stichworte

  • Blog
  • Nachhaltigkeit
  • Konsumgüter

Freigeben

HIGHLIGHTS DER ERSTEN KUNDENVERANSTALTUNG VON ENVALIOR NORTH AMERICA